The Power of Unity
Das Projekt #EinefürAlle soll zeigen, dass Frauen gemeinsam viel erreichen können. Internes Womenbashing steigt und diese Arbeit ist die klare Antwort darauf: *I see all my Sisters together and i see them united*
Zusammenhalt statt Riesenspalt! Ja, wir sind unterschiedlich, aber ist das nicht ein Grund, um erst recht Hand in Hand durch diese Welt zu gehen und zu zeigen, dass unsere Weiblichkeit Gemeinsamkeit genug ist, damit jede von uns für alle anderen steht? (Vorschauvideo: #EineFürAlle)

In meinen Tanzworkshops und Kursen ist das Ziel nicht nur nur das Erlernen von Grundschritten des HipHop Tanzes, sondern auch das Empowern der Teilnehmer_innen. Aus diesem Grund war es mir auch ein spezielles Anliegen in safe-spaces Kurse für Frauen oder Mädchen zu organisieren und diese zu leiten. Ich möchte mittels HipHop den Leuten zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen, aber auch zum Aktivismus anregen. Denn Hip-Hop ist der Name einer Bewegung, die aus zivilgesellschaftlichem Widerstand heraus entstanden ist.
Diese Bewegung hat seine Wurzeln in den USA, aber auch wir im deutschsprachigen Raum haben unsere eigene HipHop Geschichte. Denn wir machen hier ähnliche oder unterschiedliche Erfahrungen, wenn es um Diskriminierung, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, etc. geht. Durch Hip Hop versuchen vor allem marginalisierte Gruppen sich selbst eine Plattform zu schaffen, um sich gegenseitig zu empowern und den Widerstand sichtbar zu machen.
Und obwohl Hip-Hop eine Stimme des Widerstandes ist, mussten auch hier sich Frauen ihren Platz erkämpfen, um wahrgenommen zu werden und ein deutliches Zeichen gegen die frauenverachtenden Texte von Rappern zu protestieren. Eine Frau, die mich beispielsweise bis heute inspiriert ist Lauryn Hill. Auch starke Frauen wie Alicia Keys, Beyonce, Missy Elliot werden groß gefeiert. Das zeigt uns wie wichtig es ist, dass in jeder Bewegung und in jeder Kultur die Frauen zueinander halten, denn Frauen sind diejenigen, die es überall am meisten trifft. Der Zusammenhalt sollte jedoch nicht nur innerhalb einer Kultur bleiben, oder innerhalb eines Landes, sondern muss überregional und international sein.
Motion steckt im Begriff Emotion drinnen. Deshalb müssen wir Gefühlen freien Lauf lassen und sie in kreative Arbeiten einbetten. Wir sollten Gefühle anderer respektieren und vor allem diskriminierende Erlebnisse marginalisierter Gruppen nicht absprechen oder kleinreden. Wie würdest du dich denn fühlen, wenn jemand eine Frage beantworten würde, die eigentlich an dich gerichtet war? Jede Person hat eine andere Perspektive, eine andere Realität, die keine besser kennt, als die Person selbst. Aus diesem Grund müssen wir uns angewöhnen für jeden ein Ohr zu haben, aufhören das Wort für andere zu ergreifen und stattdessen uns an das „drop the mic“ System halten.
Es ist daher wichtig, dass wir die Plattformen, die wir zur Verfügung haben, lernen zu teilen und anderen Möglichkeiten der Partizipation bieten. Wir müssen lernen uns kritisch mit gewissen Themen auseinanderzusetzen und genauso lernen, unterschiedliche Meinungen zu respektieren.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Stärke einer Gemeinschaft in ihrer Diversität liegt, die als etwas Selbstverständliches betrachtet wird. Deshalb sollten wir uns mehr Räume schaffen, mehr auf einander zukommen, uns mehr austauschen und mehr voneinander lernen. Wir müssen anfangen uns gegenseitig zu stärken, um gemeinsam stärker zu werden.
Die Safe-Space Frauen HipHop Kurse muss man über frauen@dieanderen.net anfragen.
Gözde gibt sonst jedes Semester Kurse beim Hip-Hop Tanzverein TRIPLE G.

ENGLISH VERSION
The aim of my dance courses and workshops is not only learning basic steps of HipHop dancing, but also the empowerment of the participants. That's why it was also a special concern to me to create and lead dance courses in safe spaces just for women and girls. With HipHop as a mean I would like to help people to build more self-confidence, but also to encourage them get into activism. Hip-hop is the name of a movement which has arised from civil-social movements in order to show resistance.
This movement has his roots in the USA, but in the German-speaking countries we have our own HipHop history. Because we make similar or different experiences when it comes to discrimination, racism, xenophobia, etc.
Hip Hop makes it possible that marginalised groups create their own platforms to make their resistance visible and to empower eachother.
Although hip-hop is a voice of the oppressed, women had to fight for their places in the community and to protest against misogynist lyrics written by male rappers. A woman for example, who inspires me till today is Lauryn Hill. But also strong women like Alicia Keys, Beyonce, Missy Elliot are celebrated. This shows us how important it is that women had to hold together in every movement and in every culture, because women are those who are always affected the most. Nevertheless, the cohesion should remain not only within a culture, or within a country, but must be trans-regional and international.
Motion comes from emotion. Therefore, we need to let our emotions come out and embed them into creative works. We should respect the feelings of others and should not deny or talk down the discriminatory experiences of marginalised groups. How would you feel if somebody would answer a question which was actually directed to you? Every person has a different perspective, a different reality which none of us know better, than the person itself. That's why we've got to learn to lend an ear to everyone, stop to take the floor for others and, instead, hold on to the "drop the mic" system.
Hence, it is important that we learn to share provided platforms in order to offer others possibilities of participation. We must learn to look critically at certain topcis and at the same time we have to learn to respect different opinions.
I am convinced of the fact that the strength of a community lies in the diversity which is actually taken for granted. Therefore, we should create more spaces, come together more often, exchange and learn more from eachother. So we have to start to strengthen eachother to become stronger together.